Der Technologieführer ZF hat seine bewährten Achsbaureihen auf Systemanwendungen im Bereich Material Handling ausgeweitet. Die neue Baureihe MT-F 3000 (MULTITRAC-Forklift) startet mit den zwei Achstypen MT-F 3065 sowie MT-F 3070 (Bild 7) und bietet maßgeschneiderte Technologie speziell für den Staplermarkt. Diese neuen Achstypen bieten höchste Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit für extrem anspruchsvolle Anwendungen. Durch die kompakten Einbaumaße dieser Achstypen wird die Integration in das Fahrzeug vereinfacht.
Die neuen Achssysteme verwenden die bewährten, robusten Driveline- Komponenten der Baumaschinen-Anwendungen. Die optimierten Achsstrukturen sind selbst für extremste Bedingungen geeignet, inklusive einer Betriebsbremse, die eine nasse Lamellenbremse mit hoher Leistungsfähigkeit beinhaltet. Durch eine aktive, integrierte Ölkühlung wird eine sehr hohe Standfestigkeit und Gebrauchsdauer erreicht. Eine SAHR (spring applied hydraulic released) Parkbremse ist ebenfalls integriert. Die Achse ist mit unterschiedlichen Felgenlochkreisen für Vollgummi- und Luftreifen als Einzel- oder Doppelbereifung verfügbar.
Zusammen mit dem ZF ERGOPOWER „S“ – 2/3 WG 94 – ergibt sich ein optimal abgestimmtes Driveline-System für Fahrzeuge der Leistungs- klassen Class IV und Class V.
Das hohe Leistungsgewicht, wie auch die Reduzierung der Verlustleistung bzw. die Steigerung des Wirkungsgrades leisten einen Beitrag zum Megatrend Kraftstoffeinsparung.
Vorteile der ZF Achstechnologie: